Theorieausbildung

Die theoretische Ausbildung (60 h a 45 Minuten) für den SPL Luftfahrerschein (SPL) umfasst folgende Ausbildungsschwerpunkte:

LuftrechtNationale Organisation der Luftfahrt, Internationale Organisationen, Luftfahrzeugführer, Luftfahrzeuge, Flugbetrieb, Luftraumgliederung, Regeln und Vorschriften, Signale und Zeichen, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
FlugfunkSprechfunkverkehr im Flugfunkdienst
AerodynamikAuftriebserzeugung, Widerstandsarten, Kräfte am Flugzeug, Beladung und Schwerpunkt, aerodynamische Steuerung, konstruktive Flughilfen
TechnikEinteilung der Luftfahrzeuge, Baugruppen des Flugzeuges, Massen, Motorenkunde, Instrumentenkunde, Steuerorgane, Betrieb eines Flugzeuges
MeteorologieAufbau der Atmosphäre, Eigenschaften der Luft, Wolkenarten, Wettererscheinungen, Wetterkarten, Flugwetterdienst
LeistungsvermögenKörperliche Belastbarkeit, Lage-Empfindungen, Sehen, Erkennen und Reagieren, Gesundheit und Wohlbefinden
Verhalten in besonderen FällenWie verhalte ich mich in besonderen Flugsituation(en)? z. Bsp.: Beim Start, im Flug, Instrumente-, Motorausfall etc.
NavigationDie Erde, Luftfahrtkarten, Navigationsarten, Ermittlung von Kursen, Streckenflug, navigatorische Flugvorbereitung
PyrotechnikEinweisung in die raketengetriebenen Rettungsgeräte